Veranstaltungen

Veranstaltungen im Workshop- Raum Am Sattelbach 13 in Jößnitz

Anmeldung unter 03741/ 521942 oder info@aromabehandlung-plauen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen bedarf einer Anmeldung.

Kräuterwanderung

Anmeldung erforderlich! (Anrufbeantworter ist geschaltet)

Veranstaltungsdatum: 30. Mai 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Treffpunkt: Hasengrund Rohrweg 1a in Jößnitz

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Teilnehmergebühr: 15 €

Veranstaltungen Im Natur- und Umweltzentrum in Oberlauterbach                    Anmeldung unter 03745/ 7510533 oder 03745/ 751050

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen bedarf einer Anmeldung .

Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Kontodaten erfahren Sie bei der Anmeldung im NUZ.

Workshop: „Herzhafte Köstlichkeiten mit Kräutern“

Heute stehen herzhafte Kräuter- Schinken- Pfannkuchen und/ oder eine Brennnessel- Giersch- Pfanne mit Bandnudeln auf dem Speiseplan. Jeder Teilnehmer kann sich die Kräuter nach seinem persönlichen Geschmack aussuchen und sich dann seinen Pfannkuchen/ Eierkuchen brutzeln.

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsdatum: 23. Mai 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialkosten: 10,00 €

Workshopleitung: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang

Workshop: „Kräuter für die Küche“ (Kräuterquark, Kräuteressig, Kräuteröl, Kräuterbutter)

Quark, Essig, Öl und Butter verwendet jeder in seiner Küche, aber auch selbst kreiertes? Lassen Sie uns gemeinsam Delikatessen mit Wild- und Gartenkräutern zaubern.

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsdatum: 13. Juni 2023

Beginn: 18.00Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Teilnehmergebühr: 15,00 €

Materialkosten: 10,00 €

Workshopleitung: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang

Vortrag & Workshop :“Die Rose- Königin der Blumen“

Lernen Sie die Rose als kulinarischen Genuss kennen und entdecken Sie ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie erfahren Wissenswertes über die Heilwirkung des ätherischen Öles und über die Pflegewirkung des Wildrosenöles. Außerdem kann jeder Teilnehmer Rosenzucker herstellen und diesen dann mit nach Hause nehmen.

Lassen Sie sich fallen und genießen Sie die duftende Verführung der Rose.

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsdatum: 18. Juli 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialkosten: 5,00 €

Workshopleitung: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang

Vortrag/ Workshop:

„Waldbaden einmal anders- Wald- Öle sind viel mehr als eine

Schlecht- Wetter- Variante“

An diesem Abend können Sie die Kraft der Wald- Öle erleben. Tauchen Sie in das Dufterlebnis von Kiefernnadel, Tanne, Zeder & Co ein und erfahren Sie mehr über die Wirkung dieser Öle. Im Anschluss können Sie sich entweder ein Waldduft- Spray herstellen und dieses mit nach Hause nehmen. Oder Sie entscheiden sich für ein Wald- Duftsäckchen.

Veranstaltungsdatum: 15. August 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Voranmeldung: erforderlich

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialgebühr: 5 €

Referentin: Aromapraktikerin Silke Lang

Workshop:

„Die magische Welt der Pflanzenfarben“

An diesem Abend wollen wir mit Pflanzenfarben experimentieren. Wir versuchen uns am einfachen Färben auf Stoff und Papier. Auch Blütentinte hat etwas Magisches.

Sie brauchen:

ein großes Glas mit weiter Öffnung

Stoffreste aus reinen Naturstoffen (Baumwolle, Leinen, Seide am besten in weiß) z.B. Betttuch, Tischdecke, T- Shirt, Hemd, Bluse mehrfach gewaschen und nicht weichgespült

farbenfreudige Blüten und Blätter aus dem Garten oder vom Balkon

Schürze / Arbeitshemd

Veranstaltungsdatum:  19. September 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Voranmeldung: erforderlich

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialgebühr: 10 €

Referentin: Kräuterpädagogin Silke Lang

Vortrag: „Ab durch die Hecke“

Was ist eine Hecke? Wozu nützt eine Hecke? Was lebt in der Hecke? Was schenkt uns eine Hecke? Wie schmeckt die Hecke?

All diese Fragen werde ich an diesem Abend beantworten und Sie haben die Möglichkeit einer kleinen Verkostung.

Veranstaltungsdatum:  10. Oktober 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen

Voranmeldung: erforderlich

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialgebühr: 5 €

Referentin: Kräuterpädagogin Silke Lang

Workshop: „Bringt Licht in die dunkle Jahreszeit“

An diesem Abend werden wir kreativ sein. Wir werden Duft- Teelichter gießen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können, um sich zu entspannen und wohl zu fühlen.

Veranstaltungsdatum:  14. November 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Voranmeldung: erforderlich

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialgebühr: 5 €

Referentin: Aromapraktikerin Silke Lang

Workshop „Badepralinen für Gesundheit und Wohlergehen selbst herstellen“

In einem Vortrag stelle ich Ihnen geeignete ätherische Öle für die Muskulatur, für die Atemwege und zum Entspannen vor. Sie wählen daraus Ihre Favoriten und kreieren Ihre Badepralinen. Neu im Angebot sind Rezepturen für Fußbad- Pralinen. Haben Sie Füße, die abends nach einem anstrengenden Tag schmerzen? Oder haben sie häufig kalte Füße? Oder brauchen Ihre Füße einfach eine besondere Pflege? Dann kann ich Ihnen die Rezepturen für die Fußbad- Pralinen nur wärmstens empfehlen. Entscheiden Sie sich, ob es Badepralinen oder Fußbad- Pralinen werden sollen.

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsdatum: 12. Dezember 2023

Beginn: 18.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Teilnehmergebühr: 15 €

Materialkosten: 10 €

Workshopleitung: Aromapraktikerin Silke Lang