Veranstaltungen im Workshop- Raum Am Sattelbach 13 in Jößnitz
Anmeldung unter 03741/ 521942 oder info@aromabehandlung-plauen.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen bedarf einer Anmeldung.
Kräuterwanderung- bekannte Pflanzen neu entdecken
Veranstaltungsdatum: 9. Mai 2022
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Am Hasengrund
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Teilnehmergebühr: 15 € pro Person
Dauer: 60- 90 Minuten
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang
Vortrag und Workshop „Leckeres und Gesundes vom Wegesrand“
An diesem Abend entdecken Sie bekannte Kräuter neu, erfahren mehr über ihre kulinarische und volksheilkundliche Verwendung. Im Anschluss an den Vortrag werden wir einen Kräuterquark zaubern, den wir mit frischem Brot probieren wollen. Außerdem kann sich jeder ein Kräutersalz herstellen und dieses dann natürlich mitnehmen.
Veranstaltungsdatum: 12. Mai 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Teilnehmergebühr: 15 € + 5 € Materialkosten
Dauer: 120- 180 Minuten
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang
Vortrag:
„Primäre und sekundäre Inhaltsstoffe von Wildkräutern und wie wir Menschen sie nutzen“
Jede Pflanze hat primäre Inhaltsstoffe, die ihr das Leben überhaupt erst ermöglichen und sekundäre Inhaltsstoffe, die ihr Überleben sichern. Ich möchte Ihnen Pflanzenfamilien und ihre Inhaltsstoffe vorstellen und Ihnen zeigen, wie der Mensch sie nutzen kann, z.B. als Gewürz oder auch als volksheilkundliches Mittel bei den verschiedensten Beschwerden.
Veranstaltungsdatum: 7. Juni 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Teilnehmergebühr: 15 €
Dauer: ca. 60 Minuten
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang
Kräuterwanderung- bekannte Pflanzen neu entdecken
Veranstaltungsdatum: 28. Juni 2022
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Am Hasengrund
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Teilnehmergebühr: 15 € pro Person
Dauer: 60- 90 Minuten
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang
Veranstaltungen Im Natur- und Umweltzentrum in Oberlauterbach Anmeldung unter 03745/ 7510533 oder 03745/ 751050
Vortrag / Workshop Die wohltuende Welt der ätherischen Öle- Öle für die Frau
An diesem Abend lernen Sie ätherische Öle kennen, die besonders auf die Bedürfnisse der Frau wirken. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ihr persönliches Wohlfühl- Öl zu kreieren.
Veranstaltungsdatum: 26. April 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl max. 10 Personen bzw. der aktuellen Corona- Verordnung entsprechend
Voranmeldung: erforderlich
Teilnehmergebühr: 10 €
Materialgebühr: 6 €
Referentin: Aromapraktikerin Silke Lang
Vortrag / Workshop
„Leckeres vom Wegesrand- Kulinarisches mit Frühlingskräutern“
Wir wollen uns Leckereien mit Kräutern zaubern. Giersch, Bärlauch, Brennnessel werden mit auf der Zutatenliste stehen. Sie können einen herzhaften Kräuterquark, eine schmackhafte Kräuterbutter oder ein Kräutersalz zubereiten, die wir dann mit frischem Brot probieren wollen. Natürlich können Sie auch eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen.
Veranstaltungsdatum: 17. Mai 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl max. 8 Personen bzw. der aktuellen Corona- Verordnung entsprechend
Voranmeldung: erforderlich
Teilnehmergebühr: 10 €
Materialgebühr: 8 €
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang
Vortrag:
„Primäre und sekundäre Inhaltsstoffe von Wildkräutern und wie wir Menschen sie nutzen“
Jede Pflanze hat primäre Inhaltsstoffe, die ihr das Leben überhaupt erst ermöglichen und sekundäre Inhaltsstoffe, die ihr Überleben sichern. Ich möchte Ihnen Pflanzenfamilien und ihre Inhaltsstoffe vorstellen und Ihnen zeigen, wie der Mensch sie nutzen kann, z. B. als Gewürz oder auch als volksheilkundliches Mittel bei den verschiedensten Beschwerden.
Veranstaltungsdatum: 21. Juni 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl max. 20 Personen bzw. der aktuellen Corona- Verordnung entsprechend
Voranmeldung: erforderlich
Teilnehmergebühr: 10 €
Referentin: Kräuter- und Wildobstpädagogin Silke Lang